Auszeichnung Beispielhaftes Bauen Landkreis Stadt und Landkreis Heilbronn 2015 – 2020 |
|
2021 | "SKAIO" Heilbronn, Hochhaus in Holzhybridbauweise mit Dachgartengestaltung als Gemeinschaftsdachterrasse (AG Freiraum) Architekten: Kaden+Lager, Berlin |
Hugo-Häring-Auszeichnung 2020 BDA Kreisgruppe Hochrhein |
|
2021 | Bürogebäude mit Freianlagen der Elektrizitätswerke Schönau eG Architekten: HARTER + KANZLER & Partner, Freiburg |
Auszeichnung "Staatspreis Baukultur Baden - Württemberg 2020" |
|
2020 | Kategorie Städtebau und Freiraum: "Neue Landschaften im Neckarbogen (BUGA 2019)" (Entwurf sinai, Berlin) mit dem AG Freiraum Projekt Wohnhof J Anerkennung Kategorie Wohnungsbau: "SKAIO" Heilbronn, Hochhaus in Holzhybridbauweise (Entwurf Kaden+Lager, Berlin) mit Dachgartengestaltung als Gemeinschaftsdachterrasse (Entwurf AG Freiraum) |
Auszeichnungen Beispielhaftes Bauen Landkreis Lörrach 2012 – 2019 |
|
2019 | Hebelpark in Lörrach Sanierung und Aufstockung Wohnbebauung in Lörrach |
Auszeichnung "Deutscher Metallbaupreis- Kategorie Metallgestaltung" Oktroibrunnen Germersheim |
|
2019 |
Entwurf: Jochen Dittus AG Freiraum im Rahmen der Freianlagenplanung zum Paradeplatz in Germersheim
Ausführung: Firma Stilworks Metallgestaltung Peter Zimmermann aus Riegel |
Auszeichnung Beispielhaftes Bauen Landkreis Emmendingen 2009 – 2018 |
|
2019 |
Wohnanlage Bechererstraße Emmendingen
Neue Ortsmitte Vörstetten |
Auszeichnung Beispielhaftes Bauen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 2005 – 2015 |
|
2016 |
IRP Rheingärten Neuenburg, in Planungsgemeinschaft mit Pit Müller
|
Auszeichnung Beispielhaftes Bauen in Freiburg 2006 - 2014 |
|
2015 | Stadtteilpark Peter-Sprung-Straße, Freiburg |
Hugo-Häring-Preise |
|
2014 | Neubau eines Einfamilienhauses in Freiburg Herdern Wohnanlage Haslacher- und Uferstraße in Freiburg |
Deutscher Bauherrenpreis |
|
2014 | Wohnanlage Haslacher- und Uferstraße in Freiburg |
Auszeichnung Beispielhaftes Bauen im Ortenaukreis 2008 - 2014 |
|
2014 | Schutterrenaturierung Lahr |
Auszeichnung „Mittendrin ist Leben" |
|
2013 | Schutterrenaturierung Lahr |
Auszeichnung „Mittendrin ist Leben" |
|
2013 | Brenzpark Heidenheim |
bdla- Preis an die Stadt Freiburg für
|
|
2013 | Grünordnungsplanung, Konzeption zur Gestaltung der Grünspangen, Planung und Bau der 2. Grünspange mit Kletterfelsen, Backhaus mit Bürgerbeteiligung (1996 - 2002 durch AG Freiraum) mit Ideenwerkstatt bagage, Freiburg |
Auszeichnung Beispielhaftes Bauen im Landkreis Heidenheim 2005 - 2012 |
|
2012 | Brenzpark Heidenheim |
Auszeichnung Beispielhaftes Bauen im Ortenaukreis 1999 - 2008 |
|
2008 | Freianlagen Zentrale Schulmensa zur Ganztagsbetreuung mit Familienzentrum |
Landesweite Initiative „Wohnen im Kinderland Baden-Württemberg – Eine Offensive für zukunftsorientierte Städte und Gemeinden“ |
|
2008 | 1. Preis für Wohngebiet „Östlicher Wiehrebahnhof” |
Anerkennung im Landeswettbewerb des Wirtschaftsministeriums Baden- Württemberg
|
|
2006 | Brenzpark Heidenheim |
Auszeichnung Beispielhaftes Bauen „Schwarzwald-Baar-Kreis 1994 - 2004“ |
|
2004 |
Freianlagen der Landesberufschule für das Hotel- und Gaststättengewebe
in Villingen |
Lenné-Preis, Karl-Förster Anerkennung |
|
1989 |
für Jochen Dittus
|