....und Start für unsere Bauleitung!

Wir freuen uns diesen Frühling bei drei Großprojekten den gleichen Meilenstein erreicht zu haben: RICHTFEST!
Das bedeutet, dass unsere Ausführungspläne und Ausschreibungen langsam fertig werden müssen, Auftragsvergaben an den Garten- Landschaftsbau anstehen und die Bauleitung bald unsere Ideen in Realität umsetzen wird.
Wir sind stolz Projekte vom Konzept bis zur Abnahme im Haus umzusetzen.

 

Richtfest Wohnbebauung Colmarer-, Lehener- und Kreuz-Straße in Freiburg

Die vorhandenen Bestandsgebäude werden komplett abgetragen und durch eine Neubebauung ersetzt. Entlang der Colmarer Straße bildet die neue Wohnbebauung einen L-förmigen Baukörper, im Bereich Kreuzstraße wird die bestehende Bebau-ung bis zur Kreuzung Kreuzstraße/Colmarer Straße verlängert.
Dadurch entsteht der großzügige, gemeinschaftlich nutzbare Innenhof dessen prägende Elemente der vorhandene Baumbestand sind, sowie die Wegeverbindung, die eine öffentlich zugängliche Nord-Süd Verbindung darstellt. Zentral im Hof bildet eine kleine Platzfläche die Quartiersmitte mit Sitzgelegenheiten und Kinderspiel.

 

Richtfest Quartierszentrum Q1 in Rheinhausen

Im Verhandlungsverfahren 2022 erhielten wir im multidisziplinären Planungsteam unter Generalplanungsleitung von HESS VOLK Architekten den 1.Preis für das Projekt Generationenhaus mit KITA im Quartierszentrum Q1 Rheinhausen, hier sollen Kita, betreutes Wohnen und Begegnungsraum mit Quartiersplatz sowie ein Gemeinschaftsgarten entstehen.
Das Planungsteam besteht neben HESS VOLK aus Krebser und Freyler, GN Bauphysik und BE Brandschutz: eine schon in vielen Projekten bewährte Zusammenarbeit.


Richtfest Neue Mitte `Nordstadt' in Lörrach

Alles läuft nach Plan in der „Neuen Mitte Nordstadt“. Im Bau sind 224 Wohnungen, Senioren-WGs, Läden und einiges mehr für Bauherr Wohnbau Lörrach. Das Bauvorhaben umfasst 2 Baufelder und am 5.5.2025 fand das feierliche Richtfest im Rohbau des zukünftigen Supermarkts statt.
Ein Baufeld wird nach Siegerentwurf von K9 Architekten mit w+p Landschaftsarchitekten bebaut, das zweite Baufeld nach Siegerentwurf von Thoma.Lay.Buchler Architeken mit unserer sozial orientierten und nachhaltigen Gestaltung. Der Hof umfasst einen Seniorengarten, Mietergärten sowie Spiel- und Aufenthaltsflächen. Eine großzügige Aussparung in der Tiefgarage sorgt für optimale Wachstumsbedingungen für neugepflanzten Großbäume. Für die Grünflächenbewässerung wird das Dachwasser in Zisternen gespeichert.

 

 

Fotos: AG FREIRAUM