Am Samstag, 5. Juli 2025 wurden die brandneuen Außenanlagen des Allgemeinen Hochschulsportcampus der Universität Freiburg festlich mit Sport, Spaß und guter Laune eingeweiht. Neben dem Uniliga Endspieltag fand ein Beach-Turnier sowie ein 3x3 Basketball-Turnier statt. Für das leibliche Wohl sowie weitere sportliche Aktivitäten und ein Rahmenprogramm in Form von Auftritten war gesorgt.
Nach der Sanierung der Sporthalle und dem Anbau der Laufbandhalle sowie dem ersten Bauabschnitt der Außenanlagen an Halle 1 im Jahr 2015 wurde die AG FREIRAUM erneut von Vermögen und Bau BW beauftragt, den zweiten Bauabschnitt zu gestalten: die Sportanlagen, Fahrradabstellbereiche, das Atrium und die Zufahrtswege. Die Sportanlagen waren veraltet, die Fahrradabstellanlagen zu klein, und der Einbau eines Hochwasserrückhaltebeckens markierte den richtigen Zeitpunkt für die Planung ab 2021 und die Bauphase ab 2024.

Die Außenanlagen umfassen identitätsstiftende blaue Kunststofffelder für Streetball, Leichtathletik, Fitness und Aufwärmen sowie ein Kunstrasenfeld für Ballsportarten, eine Kugelstoßanlage und einen Diskusring. Die Anlage wird umrahmt von einem grünen Rand mit Rasenflächen, Hecken und Bestandsbäumen. Darunter befinden sich die vergrößerten, mit PV-Glas überdachten Fahrradabstellanlagen. Das Atrium, direkt angrenzend an Cafeteria und Verwaltung, ist großzügig auf einer Höhe geplant und bietet Terrassen, ein Kunststofffeld mit Intarsien für Demonstrationen sowie drei 'Siegerpodeste' für Preisverleihungen, umrahmt von Hecken und Grünstreifen. Über den gesamten Sportcampus verteilt stehen Bänke und Sitzlandschaften, beschattet durch Sonnenschirme. Die Wegeführung erschließt die Gebäude und bietet Platz für Anlieferungen und die Feuerwehrbewegungsfläche.

Wir sind stolz auf das Ergebnis und die geleistete Teamarbeit durch alle Leistungsphasen!

Planung: 2018 - 2024
Bau: 2024 - 2025