Die Überarbeitung des Spielplatzkonzeptes erfolgt in Anlehnung an den Bestand – die Aufteilung in kleinteilige Spielflächen wird beibehalten.
Die Flächen sollen vorrangig für Familien mit kleineren Kindern (2 – 10 Jahre) und Senioren zur Verfügung stehen.
Konzeption:
Öffnung zum Mühlbach hin mit großzügigen Räumen.
Integration von Klein- und Rückzugsbereichen
3 Spielschwerpunkte.
Zum Mühlbach erfolgt eine spielerische Abgrenzung mit der „Wellenhecke“.
Zur Wohnbebauung werden harte Uferkanten durch Natursteinquader dargestellt.
Eine „Wellenhecke“ grenzt die Spielplatzfläche spielerisch zum öffentlichen Weg ab. Natursteinquader fassen den neuen Sandspielbereich an der Rutsche ein. Das „Tal“ wird angehoben. Ein kleines Tälchen, ca.
50 – 80cm vertieft wird durch einen Hain aus Felsenbirnen überstellt.
Ein Spielpfad führt zum Sandspielbereich im nördlichen Teil.
Bauherr: Stadt Offenburg
Bauzeit: Ab 2008
Kosten: ca. 75.000,00€